Anmeldung / Registration
Eine Online-Anmeldung kann über das Internet www.vhs-herzogenaurach.de (ab Erscheinen des Programmhefts) erfolgen. Unter der jeweiligen Kursnummer befindet sich der Anmeldebutton. Die Datenübermittlung erfolgt verschlüsselt. Weiterhin kann auch eine schriftliche Anmeldung zu den Kursen und Lehrgängen (ab Erscheinen des Programmhefts) per Post / Briefkasteneinwurf, Fax 09132/901-329, E-Mail oder persönlich in der Geschäftsstelle der vhs erfolgen. Hierzu bitte den gelben Anmeldeschein aus der Heftmitte entnehmen und vollständig ausgefüllt an die vhs senden.
Ihre Anmeldung wird in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet und nicht bestätigt. Sie
werden nur benachrichtigt, wenn der gewünschte Kurs belegt ist oder ausfällt.
Registration
To register for a course at the Volkshochschule (vhs) please fill in the yellow registration form and hand it in to the vhs.
To register on-line visit our website: www.vhs-herzogenaurach.de. Click on the course number and then the registration button and fill in your details.
You can pay by cash or bank transfer. Course fees will be debited from your account after the course has begun. However, fees for cookery or weekend courses are debited one week in advance.
Anmeldung / Anmeldezeiten in GroßenseebachAuskünfte erteilen die vhs Herzogenaurach unter der Rufnummer 09132/901-320 / -321 / -322 und Frau Müller, Gemeindezentrum Großenseebach, 09135/8615 (während der Amtsstunden).
Anmeldung / Anmeldezeiten in Weisendorf Auskünfte erteilt die vhs Herzogenaurach unter den Rufnummern 09132/901-320 / -321 / -322 und in der Marktgemeinde Weisendorf das Amt für Freizeit und Kultur, Zimmer 105, Gerbersleite 2, 09135/7120-39 (während der Amtsstunden).
BankverbindungenIBAN DE28763500000006000011 (Sparkasse)
BIC BYLADEM1ERH
IBAN DE33763600330006406718 (VR-Bank)
BIC GENODEF1ER1
Kosten, die durch fehlerhafte Kontoangaben der Teilnehmer/-innen ungerechtfertigten Widerruf oder nicht ausreichende Kontendeckung entstehen, gehen zu Lasten der Kontoinhaber/-innen. Datenschutz Personenbezogene Daten werden nur in dem Umfang gespeichert, wie das für die vhs-Verwaltungsabläufe nötig ist. Adressen und Telefonnummern von Dozenten/-innen und Teilnehmern/-innen werden nur im begründeten Einzelfall und mit deren Erlaubnis weitergegeben.
EDV-Räume Es darf grundsätzlich nur Software verwendet werden, die von der Volkshochschule zur Verfügung gestellt wird. Eigene Endgeräte dürfen nur nach Absprache mit den Kursleitern/-innen verwendet werden. Bei Zuwiderhandlungen erfolgt Ausschluss des/r Teilnehmers/-in aus dem Kurs/Lehrgang. Zusätzlich behält sich die Volkshochschule rechtliche Schritte vor. Eine Pauschale für die Nutzung der Hard- und Software ist in Höhe von 1,10 € pro Unterrichtseinheit in den Kursentgelten der EDV-Kurse eingerechnet.
Entgelte / Entgeltordnung Für die Veranstaltungen der Volkshochschule ist in der Regel ein Entgelt zu zahlen.
Näheres regelt die Entgeltordnung. Die Entgelte werden erst nach Kursbeginn abgebucht. Bei Kochkursen und Wochenendseminaren jedoch in der Woche vor Beginn. Für die fälligen Entgelte und Auslagen können Sie bei persönlicher Anmeldung bar oder mit EC-Karte bezahlen. Alternativ erteilen Sie der vhs Herzogenaurach ein SEPA-Lastschriftmandat. Die jeweiligen Entgelte sind im Vorlesungsprogramm angegeben. Die Entgelte sind bei Anmeldung zu entrichten. Auf Wunsch kann die Entgeltordnung der vhs eingesehen werden.
Entgeltrückerstattung Fällt ein Kurs aus, werden die schon entrichteten Entgelte voll zurückerstattet. Das SEPA-Lastschriftverfahren wird nicht durchgeführt.
Entgelttabelle zur Durchführung von unterbelegten Sprachkursen Kurse mit 10 - 16 Teilnehmer/-innen und 15 Doppelstunden Entgelt 66,00 €
Anmeldungen | Aufzahlung oder
| Stundenverkürzung |
9 | 7,35 €
| 14 Dstd.
|
8 | 16,50 €
| 12 Dstd.
|
7 | 28,30 €
| 11 Dstd.
|
6 | 44,00 €
| 9 Dstd.
|
5 | 66,00 € | 8 Dstd.
|
Kurse mit 8 - 12 Teilnehmer/-innen und 15 Doppelstunden Entgelt 82,50 €
Anmeldungen | Aufzahlung oder
| Stundenverkürzung |
7 | 11,80 €
| 13 Dstd. |
6 | 27,50€
| 11 Dstd. |
5 | 49,50 €
| 9 Dstd.
|
Anders ausgeschriebene Kurse werden entsprechend berechnet.
Sie legen die neuen Konditionen zusammen mit Ihrer Kursleitung am 2. Kurstermin fest. Später hinzukommende oder wegfallende Teilnehmer/-innen ändern die Konditionen nicht mehr.
Ermäßigungen 50 % erhalten auf Antrag und bei Vorlage eines gültigen Nachweises:
- Schüler, Studenten und sonstige in Ausbildung befindliche Personen
- Personen, die Arbeitslosengeld I und II beziehen
- Inhaber des Tafelausweises der Diakonie Erlangen
Die Entgeltermäßigung kann nur für Kurse, Lehrgänge und Einzelveranstaltungen, nicht für Exkursionen und Studienfahrten gewährt werden.
Die Entgeltermäßigung muss bei der Einschreibung und vor Kursbeginn beantragt werden. Später eingehende Anträge werden nicht berücksichtigt. Die Ermäßigung muss in jedem Semester neu beantragt werden. Bei Kursen für Kinder und Jugendliche ist das ermäßigte Entgelt bereits im Programmheft ausgedruckt. Materialkosten werden nicht ermäßigt.
Fälligkeit der Kursentgelte Die Kursentgelte werden bei Anmeldung fällig.
Ferien Während der Schulferien finden in der Regel keine Veranstaltungen und Kurse der vhs statt. Ausnahmen sind aber möglich. Bitte informieren Sie sich bei der Kursleitung oder im Ferienkalender.
Gutscheine Verschenken Sie Bildung. Die Höhe des Betrags legen Sie fest. Die Gutscheine sind in der vhs-Geschäftsstelle gegen Barzahlung erhältlich.
Haftung In Schadensfällen haftet die Stadt Herzogenaurach nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für Beschädigungen und Abhandenkommen der von den Teilnehmern/-innen in die von der vhs genutzten Räume mitgebrachten Gegenstände, ist ausgeschlossen. Haftung auf Wegen, Exkursionen usw. wird nicht übernommen.
Bei Gruppenreisen tritt die vhs nur als Vermittler im Sinne des Reisevertragsrechtes (§ 651a ff. BGB) auf.
Hausordnung Die vhs ist in vielen Unterrichtsräumen Gast. Die jeweiligen Hausordnungen sind zu beachten. Besonders bitten wir darum, die Unterrichtsräume, Mobiliar und Tafeln so zu hinterlassen, wie sie vorgefunden wurden, damit der Unterricht am nächsten Morgen nicht behindert wird.
Hinweis zu den Kampfsportarten WingTjun ist Kampfsport und Selbstverteidigung. Für diese Sportarten
werden hohe Anforderungen an die körperliche Konstitution der
Teilnehmer/-innen gestellt.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die
Stadt Herzogenaurach als auch die Volkshochschule bei Unfällen keine
Haftung übernehmen.
Höchstteilnehmerzahlen In jedem Kurs steht nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung. Kurse werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen belegt. Sollten für einen Kurs entsprechend viele Anmeldungen eingehen, wird sich die vhs, im Rahmen ihrer finanziellen und räumlichen Möglichkeiten, um die Einrichtung eines Ersatzkurses bemühen.
Kursabsetzung Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl (siehe dort) muss der Kurs abgesetzt werden. In Ausnahmefällen können die Teilnehmer/-innen gemeinsam das zur Mindestzahl fehlende Entgelt aufzahlen bzw. mit einer (auf Vorschlag der vhs) reduzierten Stundenzahl zum gleichen Entgelt die Durchführung des Kurses erreichen.
Kursausfall Bei überraschendem Unterrichtsausfall werden die Teilnehmer/-innen nach Möglichkeit von der Geschäftsstelle der vhs verständigt. Ein Anspruch auf Verständigung besteht jedoch nicht. Der Kurs verschiebt sich um die ausgefallenen Termine nach hinten.
Kursrücktritt Ein kostenfreier Rücktritt ist nur
bis 7 Tage vor der Veranstaltung möglich. Für Teilnehmer/-innen, die
nicht zum Kurs/zur Veranstaltung erscheinen oder sich nicht bis
spätestens 7 Tage vor Beginn abmelden, wird das volle Entgelt berechnet.
Wenn jedoch der freiwerdende Platz anderweitig besetzt werden kann,
wird das Entgelt nicht berechnet.
Der Kursrücktritt ist nur schriftlich und bei der vhs-Geschäftsstelle möglich. Eine Abmeldung bei der Kursleitung genügt nicht.
Mindestteilnehmerzahl ist für jeden Kurs entsprechend ausgeschrieben. Kurse können nach Zustimmung der vhs auch bei Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl durch Entgeltaufzahlungen bzw. Stundenreduzierung stattfinden (siehe Kursabsetzung).
Nebenkosten Für Kopien, Skripte, Nahrungsmittel und dergleichen werden zusätzlich zu den Kursentgelten Materialkosten verrechnet.
Öffnungszeiten / Opening Times der Geschäftsstelle HerzogenaurachWährend der Schulferien ist die Geschäftsstelle nur zu begrenzten Zeiten geöffnet. Beachten Sie die Hinweise im Amtsblatt der Stadt und in den Tageszeitungen.
Prüfungen In einigen vhs-Kursen besteht die Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Kursleitung oder in der vhs-Geschäftsstelle nach den jeweiligen Bedingungen und Kosten.
Semesterbeginn Das Sommersemester 2018 beginnt am 26.02.2018.
Bitte beachten Sie die Termine im Programmheft.
SEPA-LastschriftmandatDas der vhs erteilte SEPA-Mandat bezieht sich ausdrücklich
nur auf die gebuchten Kurse und ist einmalig. Die Lastschrift wird nur
eingelöst, wenn Sie einen Kursplatz erhalten und der Kurs stattfindet.
Das Entgelt wird erst nach Kursbeginn abgebucht, bei Kochkursen und
Wochenendseminaren jedoch in der Woche vor Beginn.
The SEPA-Mandate replaces the direct debit. Withdrawals by direct
debit cannot be made without a valid SEPA-Direct-Debit-Mandate. A
SEPA-Direct-Debit-Mandate is required by the Herzogenaurach Town
Council. Please submit a completed SEPA-Mandate form if you have not
already done so, and if direct debits are to be made in the future.
Please use the form „Grant permission to withdraw money by means of a
SEPA-Mandate“ from the Herzogenaurach Town Council. This form can be
found on www.vhs-herzogenaurach.de.
Should you need any further
information in English, please do not hesitate to send an email to
vhs@herzogenaurach.de or come to the office to speak to us.
Liegt der
Stadt Herzogenaurach kein gültiges SEPA-Lastschriftmandat von der/dem
Kontoinhaber/-in für die Abbuchung von vhs-Entgelten vor, benötigen wir
unbedingt ein solches. Bitte verwenden Sie den Vordruck „Erteilung eines
SEPA-Lastschriftmandats“ der Stadt Herzogenaurach. Sie erhalten es als
Download auf der Internetseite der Stadt Herzogenaurach: www.herzogenaurach.de
Steuerliche Vergünstigungen Aufwendungen für berufliche Fortbildung können möglicherweise als Werbungskosten geltend gemacht werden. Sollte der Anmeldeschein zur Vorlage beim Finanzamt nicht ausreichen, erhalten Sie in der Geschäftsstelle der vhs gegen Entgelt eine Bestätigung.
Teilnahmebescheinigung Auf Wunsch stellt die vhs eine Teilnahmebescheinigung gegen ein Bearbeitungsentgelt von 1,50 €, bei Versand zuzüglich Porto, aus.
Träger der Volkshochschule ist die Stadt Herzogenaurach, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Dr. German Hacker.