Echte Helden - falsche Helden
Teilnahme im VereinshausOb wir es uns eingestehen oder nicht: Wir alle sehnen uns nach Helden, suchen sie uns im Sport, in der Musik oder sozialen Medien. Und zunehmend auch in der Politik. Das aber bleibt nicht ohne Folgen. Denn der Aufstieg der neuen Rechten zeigt, wie leicht es heute fällt, sich unter falschen Motiven als Held zu stilisieren.
Was Populisten dabei ausnutzen, ist was etablierte Parteien zu lange ignoriert haben – unseren Wunsch nach echter Emotionalität.
Autor und Publizist Christoph Giesa zeigt in seinem neuen Buch Echte Helden, falsche Helden: Um unsere Demokratie zu retten, braucht es Menschen, die demokratischen Werten eine Stimme und ein Gesicht geben. Die falsche Helden enttarnen und sich trauen, echte demokratische Helden zu sein.
Joachim Gauck (Bundespräsident a.D.): „Christoph Giesa steht für das, was ich als notwendige Ergänzung der Freiheit wieder und wieder benenne – er steht zu der Verantwortung, die ein mündiger Bürger für sein Gemeinwesen haben muss.“
Christoph Giesa ist Publizist, Autor und Vortragsredner und betreibt politische Bildung für Erwachsene, Studenten und Schüler.
Die vhs Herzogenaurach präsentiert den Vortrag Echte Helden - falsche Helden zum aktuellen Veranstaltungsjahr 75 Jahre Bayerischer Volkshochschulverband (bvv). Dr. German Hacker, Erster Bürgermeister, wird die Grußworte sprechen.
Einlass: ab 18.45 Uhr
Diese Anmeldung ist nur für die Teilnahme vor Ort im Vereinshaus.
Wir gehen - nach heutigem Stand - davon aus, dass während der gesamten Veranstaltung vor Ort eine Mund-Nase-Bedeckung getragen werden muss.
1 Abend, 14.04.2021 Mittwoch, 19:15 - 21:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Christoph Giesa | |
C010 - vor Ort | |
Vereinshaus, Hintere Gasse 22, 91074 Herzogenaurach, Saal, Erdgeschoss
|
|
kostenfrei |
Weitere Veranstaltungen von Christoph Giesa
vhs Herzogenaurach
Badgasse 4
91074 Herzogenaurach
Tel.: | +49 9132 901320 |
Fax: | +49 9132 901329 |
vhs Herzogenaurach
Lage & Routenplaner