Mit einem Klick sind Sie schon fast Kursleiter:in in den Ganztagesklassen der Stadt Herzogenaurach oder der Erwachsenenbildung.
Wir bieten zwei Typen von Deutschkursen an:
Sie wissen nicht, welcher Kurs der richtige ist? Sie haben Fragen? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Essen macht glücklich, dass ist bewiesen ... gemeinsam gesund Kochen – auch. Es ist gar nicht so le...
Zu den KursdetailsZielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unte...
Zu den KursdetailsEs gibt die unterschiedlichsten Gründe, weshalb Menschen Make-up tragen möchten. Jedoch zögern viele...
Zu den KursdetailsWenn es ein einfacher, frischer Salat sein soll, der in wenigen Minuten zubereitet ist und viel Biss...
Zu den KursdetailsÜberraschen Sie Kollegen:innen, Freunde und Familie mit Ihrem Spanisch. Der coole Kurs fürs Wesentli...
Zu den KursdetailsKursziel: Bei regelmäßiger Teilnahme erreichen Sie das Sprachniveau B1. Sie können an der B1-Prüfung...
Zu den KursdetailsVoraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, A2, B1 und B2.1, nach ca. 390 Unterrichtsstunden. K...
Zu den KursdetailsVoraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, sowie A2.1, nach ca. 150 Unterrichtsstunden. Kurs...
Zu den KursdetailsKursziel: Am Ende des Kurses haben Sie das Kurslevel A2. Start in das Sprachniveau A2. Vorausset...
Zu den KursdetailsStart in das Sprachniveau C1. Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, A2, B1 und B2 nach mi...
Zu den KursdetailsStart in das Sprachniveau B2. Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, A2 und B1, nach ca. 3...
Zu den KursdetailsEnglisch nach Maß. Sie sind hier richtig, wenn Sie einfaches Englisch verstehen und sprechen. Sie ha...
Zu den KursdetailsEssen macht glücklich, dass ist bewiesen ... gemeinsam gesund Kochen – auch. Es ist gar nicht so le...
Zu den KursdetailsZielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unte...
Zu den KursdetailsEs gibt die unterschiedlichsten Gründe, weshalb Menschen Make-up tragen möchten. Jedoch zögern viele...
Zu den KursdetailsWenn es ein einfacher, frischer Salat sein soll, der in wenigen Minuten zubereitet ist und viel Biss...
Zu den KursdetailsÜberraschen Sie Kollegen:innen, Freunde und Familie mit Ihrem Spanisch. Der coole Kurs fürs Wesentli...
Zu den KursdetailsKursziel: Bei regelmäßiger Teilnahme erreichen Sie das Sprachniveau B1. Sie können an der B1-Prüfung...
Zu den KursdetailsVoraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, A2, B1 und B2.1, nach ca. 390 Unterrichtsstunden. K...
Zu den KursdetailsVoraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, sowie A2.1, nach ca. 150 Unterrichtsstunden. Kurs...
Zu den KursdetailsKursziel: Am Ende des Kurses haben Sie das Kurslevel A2. Start in das Sprachniveau A2. Vorausset...
Zu den KursdetailsStart in das Sprachniveau C1. Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, A2, B1 und B2 nach mi...
Zu den KursdetailsStart in das Sprachniveau B2. Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, A2 und B1, nach ca. 3...
Zu den KursdetailsEnglisch nach Maß. Sie sind hier richtig, wenn Sie einfaches Englisch verstehen und sprechen. Sie ha...
Zu den KursdetailsNutzen Sie die Möglichkeit zur Sprachberatung. Am 20. September von 10-11.30 Uhr ist ein Team aus Sprachdozenten der Sprachen Englisch / Französisch / Italienisch / Spanisch und Deutsch in der vhs-Geschäftsstelle anwesend. Zu den Informationen.
„Nachhaltig digital konsumieren“
Eine Veranstaltungsreihe der Verbraucherbildung durch die bayerischen Volkshochschulen und gefördert vom bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) –
„Nachhaltig digital konsumieren“ setzt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung in Bezug auf Nachhaltigkeit im weiten Feld des Konsums auseinander und will Verbraucher*innen dabei unterstützen, sozial-ökologisch nachhaltige Konsumentscheidungen treffen zu können.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) und ist Teil der durch das Ministerium geförderten Veranstaltungsreihe „Nachhaltig digital konsumieren“.
Sie suchen weitere Veranstaltungen, die demnächst starten? Klick zum Veranstaltungskalender